Die Mainperformance Trainer Akademie
Trainer Fortbildungen in Frankfurt am Main
Die Mainperformance Personal Trainer Frankfurt Academy hilft dir als Personal Trainer dabei deine Coaching Fähigkeiten zu verbessern, dein Selbstvertrauen im Umgang mit deinen Kunden zu erhöhen und hochwertige Ergebnisse zu produzieren, die dir dabei helfen werden deine Reputation zu steigern und dein Einkommen zu erhöhen.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Deine Referenten im Mainperformance Personal Training Studio


Wer sind wir?
- Dennis Naab ist studierter Sportwissenschaftler, Sven Ulmrich ist Lehrer für Fitness. Beide sind lizensierte Personal Trainer
- Sie bringen zusammen über 12 Jahre Berufserfahrung als Personal Trainer mit und können mittlerweile auf über 10.000 Stunden Personal Training zurückblicken.
- Sie haben gemeinsam das erfolgreichste Personal Training Studio in Frankfurt am Main aufgebaut. In nicht einmal drei Jahren haben sie es geschafft pro Woche über 100 Stunden 1:1 Personal Training zu geben.
- Sie haben in den letzten Jahren gemeinsam über 40 Seminare zu den Themen Training und Ernährung bei den besten Trainern und Experten in ganz Europa besucht.
- Endlose Theorie musste in all den Jahren im Mainperformance Gym praktisch angewandt werden. Dadurch wissen sie ganz genau was funktioniert und was nicht. Der wichtigste Faktor bei neuem Wissen ist die praktische Umsetzbarkeit.
- Gemeinsam haben sie bereits über 20 Trainer persönlich eingearbeitet und/ oder fortgebildet und wissen worauf es ankommt, um ein exzellenter Trainer zu werden.
Warum solltest du unsere Trainer Fortbildungen besuchen?

- Damit du deine eigene Philosophie entwickeln kannst und dein eigenes Testimonial für deine körperliche Optik, deine Leistungsfähigkeit und dein Beweglichkeit wirst.
- Um selbstbewusst zu werden und deine Fähigkeiten sicher vor deinen Kunden abzurufn.
- Damit du lernst, wie du Trainingspläne sinnvoll gestaltest und die Wünsche und Ziele deines Kunden bei der Periodisierung berücksichtigst.
- Um zu lernen, wie du sinnvolle Ernährungsberatung durchführst, damit dein Kunde das Ziel der Gewichtsreduktion, des Muskelaufbaus und der Allgemeingesundheit erreicht.
- Damit du der Nummer 1 Trainer in deiner Stadt wirst.
- Um die Konditionen aufrufen zu können, die du wert bist und damit du aufhörst dich unter Wert zu verkaufen, bei Kunden, die deine Qualität nicht wertschätzen.
- Damit du von Studiobesitzern lernst, die es geschafft haben ein Personal Training Studio mit mittleren 6-stelligen Umsätzen aufzubauen.
- Um Mitglied einer neuen Generation von Trainern zu sein, die mehr erreichen wollen und sich nicht von Dogmen leiten lassen, sondern ständig reflektieren um ihre Arbeit stetig zu verbessern
Um ein herausragender Personal Trainer zu sein, der regelmäßig Erfolge mit seinen Kunden erzielt und jahrelange Beziehungen mit ihnen aufbaut, musst du dein Handwerk beherrschen. Es gibt einen großen Unterschied dazwischen das Wissen zu haben und es auch tatsächlich abrufen zu können, wenn es darauf ankommt, um deinen Kunden eine exzellente Dienstleistung zu bieten.
Inhalt der Fortbildungen
An den zwei Tagen der 6 Mainperformance Akademie Module lernst du:
- Wie du die Widerstandskurve und die Kraftkurve von Übungen nutzen kannst, um deine Arbeit effektiver zu machen
- Wie du effektiv Übungen coachst und prägnante Cues gibst, damit dein Kunde dich sofort versteht
- Wie du den Kunden scannst, um einen individuellen Trainingsplan für ihn zu erstellen
- Wie du Dysfunktionen erkennst und eliminierst, um Schmerzen zu eliminieren und die Leistungsfähigkeit zu steigern
- Wie du exzellente Qualität in deine Dienstleistung bringst, die deine Reputation steigert
- Wie du das meiste Potential aus jedem Kunden rausholst und ihn zu deinem Fan machst
- Wie du das “Coaching Eye” entwickelst, um innerhalb von Sekunden zu erkennen wie du deinem Kunden am besten helfen kannst
- Wie du dich durch dein Qualität von anderen Trainern differenzierst und höhere Stundelöhne verlangen kannst
Die 6 Module

Modul 1: Hüftdominante Unterkörperübungen – Assessment, Demonstration und Übungsausführung
Datum:
Samstag, 04.03.23, 14.00 – 18.00 Uhr
Sonntag, 05.03.23, 10.00 – 17.00 Uhr
Das Kreuzheben gilt neben der Kniebeuge als die wichtigste Übung im Unterkörper- zurecht.
Doch wie gestaltest du Regressionen, sowie Progressionen dieser anspruchsvollsten aller Grundübungen?
Jeder ambitionierte Trainer, der seine Arbeit reflektiert, weiss, dass normale Personal Training Kunden in den ersten 1-3 Phasen ihres Trainings nicht bereit diese komplexe Übung, bei der alle Gelenke des Unterkörpers beteiligt sind, sauber durchzuführen.
Lerne die Anatomie von der tiefliegenden Hüftmuskulatur, über die ischiocrurale Muskulatur, den Stabilisatoren bis bis zur autochtonen Rückenmuskulatur.
Meistere die Übungen der Regressionen und Progressionen, kenne die Ratios und erfahre zielgerichtete Mobility Übungen.
Modul 2: Kniedominante Unterkörperübungen – Assessment, Demonstration und Übungsausführung
Datum:
Samstag, 15.04.23, 14.00 – 18.00 Uhr
Sonntag, 16.04.23, 10.00 – 17.00 Uhr
Die Kniebeuge ist zwar die Königin aller Übungen aber sie ist nicht Grundvoraussetzung für jeden General Population Personal Training Kunden.
Sie ist eine wichtige Übung und gehört zu den 7 Mainperformance Grundübungen aber noch wichtiger ist zu verstehen, wie der Aufbau und die Heranführung an die Kniebeuge erfolgt, sowie die richtige Variante für jeden Kundentyp ausgewählt wird.
Erfahre wie du ein detailliertes Assessment für das Kniegelenk durchführst, sowie eine schrittweise Progression von aufeinander aufbauenden Step Up und die Split Squats Variationen aufbaust.
Lerne progressive Kniebeuge Varianten kennen und perfektioniere deine Übungsausführung, um für deine Kunden die richtigen kniedominanten Unterkörper Übungen auszuwählen je nach Ziel: Reha, Maintenance oder Performance.


Modul 3: Zugdominante Oberkörperübungen – Assessment, Demonstration und Übungsausführung
Datum:
Samstag, 03.06.23, 14.00 – 18.00 Uhr
Sonntag, 04.06.23, 10.00-17.00 Uhr
Klimmzüge, Facepulls, Rudern und Latzug- mehr Übungen braucht es nicht, oder?
Der Rücken ist der komplexeste Körperteil. Die meisten Trainierenden brauchen Jahre, um eine Mind- Muscle Connection herzustellen und noch länger, um sich einen dauerhaft starken und gesunden Rücken anzutrainieren.
Die LWS sorgt für Kraft und Stabilität, die BWS muss beweglich sein, während der obere Rücken mit seinen drei Anteilen des Trapezius verantwortlich ist für eine aufrechte Haltung und die hintere Schulter sowie die Außenrotatoren für gesunde Schultern.
Den gesamten so zu trainieren, dass du ihn spürst, dass er in der Breite und in der Tiefe wächst und sämtliche Cues beim Coaching deiner Kunden zu kennen- das lernst du in diesem Modul.
Modul 4: Druckdominante Oberkörperübungen – Assessment, Demonstration und Übungsausführung
Datum:
Samstag, 08.07.23, 14.00 – 18.00 Uhr
Sonntag, 09.07.23, 10.00 – 17.00 Uhr
Im Fitnessstudio scheint es nur das Bankdrücken und das Schulterdrücken zu geben.
Als herausragender Trainer solltest du deutlich mehr draufhaben. Mit 180° Bewegungsradius sind Druckübungen die Übungsgruppe mit den meisten Variationen. Vom Dip, über das Negativ- und das Flachbankdrücken bis hin zu allen Schrägbankvariationen und schließlich dem Schulterdrücken solltest du alle Regressionen und Progressionen, sowie die Biomechanik, die Widerstands- und die Kraftkurven kennen, um die richtigen Druckübungen für deinen Kunden auswählen zu können.
Denn nicht zuletzt ist das übermäßige Training von den immergleichen Druckübungen der häufigste Grund für langwierige Schulterprobleme.


Modul 5: Ernährung, Programm Design und Periodisierung
Datum:
Samstag, 09.09.23, 14.00 – 18.00 Uhr
Sonntag, 10.09.23, 10.00 – 17.00 Uhr
Dieses Modul ist aufgeteilt in zwei Teile.
Am Samstag lernst du alles, was du über angewandte Ernährungswissenschaft wissen musst. Von den Kalorien, über Makro- und Mikronährstoffe, Meal Timing und Supplements, bis hin zu Reverse Dieting, Carb Cycling und Strategischen Diätpausen.
Ernährung ist entgegen der landläufigen Meinung in der Trainerszene nicht einfach. Wenn es so wäre, bräuchten deine Kunden keine Ernährungsberatung. Genau das Gegenteil ist jedoch der Fall.
Am Sonntag lernst du alles über Program Design und Periodisierung im Personal Training. Wie schaffst du es Grund- und Assistenzübungen, sowie Rehab- und Prehab Übungen in einen Trainingsplan zu integrieren? Wie baust du mit einer wellenförmigen Periodisierung 12-48 Monate Trainingsplanung auf?
Lerne Trainingsplanung auf hohem Niveau, damit du beim Erstellen deiner Trainingspläne nie wieder raten musst.
Modul 6: Business und Persönlichkeitsentwicklung
Datum:
Samstag, 04.11.23, 13.00 – 17.00 Uhr
Sonntag, 05.11.23, 10.00 – 17.00 Uhr
Dein Business kann nur im gleichen Maße wachsen wie deine Persönlichkeit.
Der Beruf des Personal Trainers unterliegt in Deutschland keiner Reglementierung. Umso wichtiger ist es zu wissen, was dich vom Durchschnitt unterscheidet, damit du nicht nur von diesem Beruf leben kannst, sondern für die kommenden Jahre und Jahrzehnte eine Karriereleiter erkennst.
Parallel zum Business ist es deine Pflicht dich mit Persönlichkeitsentwicklung zu beschäftigen, wenn du die Leistungsträger unserer Gesellschaft, die Selbstständigen und die Unternehmer, sowie High Performer in Führungspositionen trainieren willst.
