Du wirst dein Gewicht nicht halten – es sei denn, du verstehst dieses Prinzip

Du wirst dein Gewicht nicht halten – es sei denn, du verstehst dieses Prinzip

Hast du schon mal einen dieser Filme gesehen, in denen sich der Protagonist innerhalb weniger Minuten durch ein episches Trainings-Video in die fitteste oder muskulöseste Version seiner selbst verwandelt? Denke an „Karate Kid“, in dem Ralph Macchio vom unsicheren Teenager zum Martial-Arts-Experten wird – alles in ein paar schnellen Szenen.

Die Realität sieht anders aus. Du kannst Stunden im Fitnessstudio verbringen und trotzdem kaum Fortschritte machen, wenn du den falschen Ansatz verfolgst. Beim Abnehmen oder Muskelaufbau geht es um mehr als nur hartes Training – es geht um ein durchdachtes System.

Der Schlüssel zum nachhaltigen Erfolg liegt in deinem Gesamtenergieverbrauch (TDEE – Total Daily Energy Expenditure).

In diesem Artikel erfährst du, warum viele trotz regelmäßigen Trainings keine Fortschritte sehen und wie du deinen Alltag so gestalten kannst, dass du wirklich Ergebnisse erzielst.

MP Gründer und Geschäftsführer Dennis Naab bei einem Vortrag über das MP Nutrition Coaching

Was ist der Gesamtenergieverbrauch (TDEE)?

Dein Gesamtenergieverbrauch beschreibt die Menge an Kalorien, die dein Körper täglich verbrennt. Er setzt sich aus vier wesentlichen Komponenten zusammen:

1. Grundumsatz (BMR – Basal Metabolic Rate)

Dein Grundumsatz macht etwa 70 % deines täglichen Kalorienverbrauchs aus. Dieser Wert beschreibt die Energie, die dein Körper benötigt, um grundlegende Funktionen wie Atmung, Verdauung und Zellregeneration aufrechtzuerhalten – selbst wenn du den ganzen Tag nur am Schreibtisch sitzt.

2. Alltägliche Bewegung (NEAT – Non-Exercise Activity Thermogenesis)

NEAT ist oft der unterschätzte Gamechanger. Er macht rund 15 % deines täglichen Kalorienverbrauchs aus und beschreibt alle Bewegungen, die nicht gezielt als Sport geplant sind. Dazu gehören:

  • Treppensteigen statt Fahrstuhl
  • Zu Fuß zur Arbeit oder zumindest zur Bahn laufen
  • Beim Telefonieren herumlaufen
  • Hausarbeiten wie Rasenmähen oder Putzen
 

Viele unterschätzen, wie stark sich NEAT auf den Kalorienverbrauch auswirkt. Wer den ganzen Tag sitzt, verbrennt deutlich weniger, selbst wenn er regelmäßig ins Fitnessstudio geht.

3. Thermische Wirkung der Nahrung (TEF – Thermic Effect of Food)

TEF macht etwa 10 % deines Kalorienverbrauchs aus und beschreibt die Energie, die dein Körper für die Verdauung benötigt. Proteine haben hierbei den größten Effekt, denn sie erfordern mehr Energie für die Verstoffwechselung als Fette oder Kohlenhydrate.

Genau deshalb setzen wir bei Mainperformance auf eine proteinreiche Ernährung – für eine effiziente Fettverbrennung und den Muskelerhalt.

4. Gezielte körperliche Aktivität (EAT – Exercise Activity Thermogenesis)

Viele denken, dass Sport der wichtigste Faktor ist, um Kalorien zu verbrennen – tatsächlich macht EAT aber nur etwa 5 % deines gesamten Energieverbrauchs aus. Das bedeutet:

  • Selbst wenn du intensiv trainierst, wirst du durch Sport allein keine massiven Kaloriendefizite schaffen.
  • Viel wichtiger ist es, den Alltag aktiv zu gestalten.

Was bedeutet das für dich?

Viele, die regelmäßig ins Fitnessstudio gehen oder joggen, aber den Rest des Tages nur sitzen, übersehen das Wesentliche: Sie arbeiten nur an 5 % ihres Gesamtenergieverbrauchs.

Das Geheimnis für nachhaltigen Erfolg lautet: Arbeite smarter, nicht härter.

  1. Bewegung im Alltag steigern
 
  • Fahre mit dem Rad oder laufe zur Arbeit, wenn möglich.
  • Nutze öffentliche Verkehrsmittel und laufe zumindest zur Haltestelle.
  • Steige auf Treppen um, anstatt den Aufzug zu nehmen.
  • Führe lange Meetings beim Gehen oder Stehen durch.
 
  1. Proteinreiche Ernährung für einen höheren Kalorienverbrauch
 
  • Iss täglich 1,5 bis 2 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht.
  • Setze auf natürliche, unverarbeitete Lebensmittel mit hoher thermischer Wirkung.
  • Vermeide stark verarbeitete Kohlenhydrate, die wenig Energie für die Verdauung benötigen.
 
  1. Regelmäßiges Krafttraining als Schlüssel zur langfristigen Veränderung
 
  • Mehr Muskelmasse = höherer Grundumsatz. Krafttraining steigert deine Kalorienverbrennung selbst im Ruhezustand.
  • Ein strukturierter Trainingsplan mit einem erfahrenen Personal Trainer hilft dir, deine Ziele nachhaltig zu erreichen.
MP Kunde Michel setzte vor allem auf hohe Alltägliche Bewegung (NEAT – Non-Exercise Activity Thermogenesis), um sein Wunschgewicht zu erreichen.
MP Kunde Simon erreichte sein Wunschgewicht durch optimierte Ernährung und die Beachtung der 4 Anteile des Leistungsumsatzes

Dein Weg zu nachhaltigem Erfolg – mit Mainperformance

Bei Mainperformance verstehen wir genau, wie dein Körper funktioniert und wie du langfristig dein Gewicht hältst, anstatt nur kurzfristige Erfolge zu erzielen.

Unsere Personal Trainer helfen dir dabei, nicht nur härter, sondern auch smarter zu arbeiten.

✔ Maßgeschneiderte Trainingspläne, die zu deinem Alltag passen
✔ Ernährungsstrategien, die nicht nach kurzer Zeit zum Scheitern verurteilt sind
✔ Klare Methoden zur Integration von Bewegung im Alltag

Wenn du nachhaltig abnehmen, Muskeln aufbauen und deine Gesundheit optimieren willst, dann ist es an der Zeit, den richtigen Weg einzuschlagen.

Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch mit einem unserer erfahrenen Personal Trainer.

Dein Erfolg beginnt mit der richtigen Strategie – wir begleiten dich auf diesem Weg.

Starte jetzt mit Personal Training

Vereinbare dein kostenloses Beratungsgespräch.
Ähnliche Beiträge