Dein Stoffwechsel ist nicht das Problem – du bist es

Stress 1

Wenn du über 30 bist und dich fühlst, als würde dein Stoffwechsel dich im Stich lassen, hast du wahrscheinlich schon viele Mythen gehört: „Mein Stoffwechsel ist zu langsam“ oder „Ich brauche einen Fat Burner, um Fett zu verbrennen.“ Lass uns damit aufräumen. Wir bei Mainperformance hören oft, dass der Stoffwechsel schuld sei, wenn die Kilos […]

Warum schlechter Schlaf deine Ziele bei Gewichtsreduktion, Muskelaufbau und im Personal Training sabotiert

Stress 6

Schlechter Schlaf ist ein unsichtbarer Gegner. Egal, ob du gezielt Gewicht verlieren, Muskeln aufbauen oder dein Personal Training optimieren willst – ohne ausreichende Regeneration sabotierst du deine Fortschritte. Dabei ist Schlaf nicht nur ein Luxus, sondern eine Grundvoraussetzung für körperliche und mentale Gesundheit. Doch wie kannst du als Unternehmer, Selbstständiger oder Führungskraft sicherstellen, dass dein […]

Wie du im Job erfolgreich bist und gleichzeitig deine Fitnessziele erreichst

Stress 10

Viele glauben, dass ein Vollzeitjob und ein aktiver Lebensstil nicht miteinander vereinbar sind. Ein Satz, den wir oft hören, lautet: „Ich kann heute nicht ins Training, ich habe wegen der Arbeit keine Zeit.“ Aber mit der richtigen Strategie, Disziplin und einem realistischen Trainingsplan, der zu deinem Alltag passt, kannst du deine Ziele erreichen – ohne […]

Wie du den richtigen Personal Trainer findest

Stress 14

Der Markt ist gesättigt und preist alles Mögliche an – finde heraus, worauf es wirklich ankommt, und entscheide dich für einen Personal Trainer, der Ergebnisse liefert. Eine der vielleicht wichtigsten Entscheidungen, wenn es um deine Gesundheit und Fitness geht, ist die Wahl des richtigen Personal Trainers. Eine schlechte Beratung bedeutet nicht nur schlechte Ergebnisse, sondern […]

5 Fehler bei der Zielsetzung im Fitnessstudio und wie du sie vermeidest

Stress 18

Vor allem zu Beginn eines jeden Jahres nehmen sich Menschen vor, mehr für ihre Gesundheit und körperliche Fitness zu tun. Damit du nicht schon im Februar zu den Karteileichen im Fitnessstudio gehörst, haben wir für dich die 5 Fallen beim Einstieg ins Krafttraining zusammengetragen und präsentieren dir gleich die Lösungen dazu. 1.Du trainierst von  Anfang […]

Verbessere deine Laune, deinen Fokus und deine Produktivität mit strukturiertem Krafttraining

Stress 21

Krafttraining hat längst das staubige Image der Muckibude und der Rotlichtszene verlassen- es geht nicht darum Muskelberge aufzubauen, sondern seine langfristige Gesundheit zu verbessern. Du hörst und liest es in den Nachrichten, deine Freunde erzählen dir immer wieder davon und deine persönliche Intuition sagt das Gleiche: Krafttraining ist die Geheimwaffe, wenn es um langfristige Gesundheit, […]

Die Vor- und Nachteile von hohen Intensitäten im Training für den Kraftzuwachs und den Muskelaufbau

Inhaltsverzeichnis Wir alle kennen die Streitigkeiten im Fitnessstudio – welche Intensität im Training ist die Beste? Der Powerlifter schwört darauf, dass alles, was über sechs Wiederholungen hinausgeht, schon als Cardio eingestuft werden sollte oder der Bodybuilder, der Angst hat, seine bisherigen Erfolge zu verlieren, wenn er sich aus der „Hypertrophiezone“ herauswagt. Dies sind nur einige […]

Kann man seine Körperkomposition verändern? 7 Fehler, wie diese sich nicht verändern wird

Inhaltsverzeichnis Fett abbauen und gleichzeitig Muskeln aufbauen – das ist der „Heilige Gral“ der Fitness. Es ist als Veränderung der Körperkomposition bekannt. Aber ist es überhaupt möglich, den Körperfettanteil zu senken und gleichzeitig die fettfreie Körpermasse zu erhalten oder sogar zu erhöhen? Wenn du regelmäßig, intensives Krafttraining absolvierst und Hähnchen mit Reis und Brokkoli deine […]

Das Bankdrücken: Alles, was du über diese ausgezeichnete Übung wissen musst

Inhaltsverzeichnis Das Bankdrücken – eine der 7 Grundübungen des Krafttrainings. Der Schlüssel zum Bankdrücken mit hohen Intensitäten liegt darin, zu lernen, wie man auf eine Art und Weise Bankdrücken kann, die der Mechanik des eigenen Körpers entspricht. Auch das Bankdrücken müssen verschiedene Menschen auf unterschiedliche Art und Weise durchführen, weil die Körperform, die Länge der […]